Arbeitskreis blinder und sehbehinderter Autoren

Neu!!! der BLautor-Adventskalender

Lassen Sie sich ab dem ersten Dezember von den weihnachtlichen Geschichten und Gedichten verzaubern, die hinter den 24 Türchen auf Sie warten.
Wir freuen uns über jeden Besuch.
Zu unserem Adventskalender geht es hier lang.

Über uns

  • BLAutor ist ein Freundeskreis mit über fünfzig Mitgliedern, der bereits seit 1991 besteht. Hier schreiben Jung und Alt, Anfänger und erfahrene Schreiberlinge. Jeder, der gerne kleine oder große Texte in Prosa oder lyrischer Form kreiert, ist bei uns willkommen. 
  • Abenteuerliche Anekdoten blind erlebt ist der Titel unserer neuen Anthologie die im Oktober 2023 auf dem Buchmarkt erschienen ist.
  • Farbenfrohe Dunkelheit
    ist der Titel unserer mittlerweile zwei mal preisgekrönten ersten BLAutor-Anthologie, die 2022 im Edition Paashaas Verlag als Taschenbuch und iBook erschienen ist und als Hörbuch produziert wurde.
    Auch auf diesem Weg bietet BLAutor seinen Mitgliedern die Möglichkeit, ein eigenes Werk auf dem Buchmarkt zu präsentieren. 
  • Unser Mitglied Dieter Kleffner komponierte sogar unseren Vereins-Song, den ihr hier anhören könnt.
  • Der Vereinsbote des BSV-Württemberg veröffentlichte in Ausgabe zwei, 2023 einen Audiobeitrag, der unseren Verein schön akustisch vorstellt. Mit ausdrücklicher Genehmigung ist es uns gestattet, diesen Audiobeitrag hier zu verwenden.
    Diesen Beitrag können Sie sich hier gerne anhören.
  • Wir erstellen sechsmal pro Jahr die interne DAISY-Hörzeitung Litera, in der allen Mitgliedern neue Texte vorgestellt werden. Für jede Litera-Ausgabe wird zuvor ein Thema oder ein Genre besprochen. Ferner werden in der Hörzeitung auch wichtige Infos oder Empfehlungen weitergegeben.
  • Alle zwei Monate treffen sich viele BLAutoren zu Telefonkonferenzen, in denen wichtige Punkte zu besprechen und zu entscheiden sind.
  • Zwei WhatsApp-Gruppen und eine Mailingliste laden zu fachlichem und persönlichem Austausch ein. 
  • Die BLAutor-Lesebühne im OVZ Blindzeln OVZ Blindzeln dient unseren Mitgliedern für Live-Veranstaltungen, Lesungen bis hin zu musikalischen Darbietungen. 
    Auf Wunsch werden diese im Radio Blindzeln, über Teamtalk, per Telefon und per Alexa in die Welt gesendet. 

Kreative Menschen sind Individualisten, die nicht durch komplizierte Regelwerke eingeschränkt werden sollten. Deshalb ist BLAutor ein lockerer und freundschaftlicher Umgang miteinander sehr wichtig. 

Aktuelles

BLautor-Lesung zum Thema Einsamkeit, 13.11.2023, 20:00

5. November 2023
BLAutor-Lesung zum Thema Einsamkeit Beginn der Veranstaltung ist am Montag, 13.11.2023 um 20:00 Uhr. Das Ende ist ca. 21:05 Uhr. Die BLAutor-Lesebühne widmet sich dieses mal dem Schreibthema „Einsamkeit“. Wir hören Texte von Bettina Hanke, Hildegard Iverson, Maria Knoke, Monika Lorenz Günter Sehrbrock und Dieter Kleffner. Zwischendurch gibt es Saitenklänge. Informationen unter E-Mail: dieter.kleffner@gmx.de Der …

Monika Lorenz liest: Erinnerungen an den zweiten Weltkrieg, 20.11.2023, 20:00

5. November 2023
Monika Lorenz liest: Erinnerungen an den zweiten Weltkrieg, 20.11.2023, 20:00 Anlässlich der aktuellen Kriegswirren in Europa liest Monika Lorenz auf der BLAutor Lesebühne aus ihren „Erinnerungen an den Zweiten Weltkrieg.“ Zwischendurch erklingen klassische Antikriegslieder wie, „Sag mir wo die Blumen sind“, „Blowing in the wind“ und andere. Teilnahme bzw. Zugang: Der Zugang erfolgt über: Zuhören …

Der letzte Monat jedes Jahres, 01.12.23, 20:00 Uhr

4. November 2023
Der letzte Monat jedes Jahres Vortrag Beginn ist am Freitag, dem 1. Dezember 2023, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:20 Uhr. Heute werdet Ihr auf dem Weihnachtsmarkt in 20 Beiträgen von 9 Mitgliedern des Schreibzirkels BLAutor und zwei Überraschungsgästen unterhalten. Sie führen Euch durch den Dezember. Die Zielgruppe freut sich über gute …

Besinnlich freche Weihnachtszeit, 04.12.23, 20:00 Uhr

4. November 2023
Besinnlich freche Weihnachtszeit Kultur,Kunst,Medien,Vortrag,Sonstiges Beginn ist am Montag, dem 4. Dezember 2023, um 20:15 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr. Auf dem Weihnachtsmarkt des OvZ geht es satirisch und humorvoll zu. BLAutor Dieter Kleffner präsentiert bekannte wie unbekannte freche Musik und Texte rund um die Advents- und Weihnachtszeit. Zielgruppe sind Hörerinnen und Hörer …

Petras Hörspiel-Puzzle – Teil 2, 07.12.23, 20:00 Uhr

4. November 2023
Petras Hörspiel-Puzzle – Teil 2 Kultur,Kunst,Vortrag,Sonstiges Beginn ist am Donnerstag, dem 7. Dezember 2023, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr. Petra Bohn erzählt auf dem OVZ-Weihnachtsmarkt, wie sie leidenschaftlich Hörspiele erstellt. Da die technischen Aufnahmen nicht in einem einzelnen Studio entstehen, sondern von den mitwirkenden Sprechern und Sprecherinnen wie bei einem …

Ohrwürmer mit Mandolinen- und Gitarrenklang, 11.12.23, 20:00 Uhr

4. November 2023
Ohrwürmer mit Mandolinen- und Gitarrenklang Kultur,Kunst,Sonstiges Beginn ist am Montag, dem 11. Dezember 2023, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr. Dieter Kleffner präsentiert auf dem Weihnachtsmarkt des OVZ Blindzeln berühmte Mandolinen-Musik verschiedener Mandolinenorchester und eigenem Spiel. Erwarten Sie einen wunderbaren Klangteppich tremolierender, geschlagener und gezupfter Saiten. Zielgruppe sind Fans der Mandolinenmusik. …

Adventslesung – Ein Wunsch frei und mehr, 18.12.23, 20:00 Uhr

4. November 2023
Adventslesung – Ein Wunsch frei und mehr Kultur,Workshop,Sonstiges Beginn ist am Montag, dem 18. Dezember 2023, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:20 Uhr. Auf der BLAutor Lesebühne gibt es drei spannende und unterhaltsame Geschichten von Monika Lorenz und Dieter Kleffner. Zwischendurch erklingen wunderbare, weihnachtliche töne. Zielgruppe sind Menschen, die Geschichten lieben. Es …

Zum neuen Jahr – Musik mit viel Humor, 02.01.24, 20:00 Uhr

4. November 2023
Freizeit,Kultur,Medien,Sonstiges Beginn ist am Dienstag, dem 2. Januar 2024, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:05 Uhr. Dieter Kleffner präsentiert auf der BLAutor Lesebühne bekannte Interpreten mit humorvollen und lustigen Songs. Dabei sind Bernd Stelter, Ulrich Roski, Jürgen von der Lippe und viele andere zu hören. Zielgruppe sind Hörerinnen und Hörer mit viel …

Vereinsorgan

Das Zentralorgan des Schreibzirkels ist die Zeitschrift „Litera“, in der einzelne Autoren der Mitgliedergemeinschaft Beispiele ihres Schaffens vorstellen. Wer möchte, nimmt an den halbjährlichen Tagungen teil. Je nachdem werden dazu Gastreferenten eingeladen, wird eine Schreibwerkstatt durchgeführt oder ein Wettbewerb ausgetragen. BLAutor bietet Raum für alle Arten literarischen Schaffens, wobei die Individualität des Einzelnen an erster Stelle steht, denn Autoren sind Individualisten und müssen dies auch sein.

Vitä und Werke

Hier können Sie unsere Autor:innen und Autoren kennen lernen. Sie erfahren, welche Menschen sich hinter den Namen verbergen, welch spannende Lebenswege sie haben und wie sie sonst so ticken.
Vitä und Werke

Bücher und Autor:innen, die uns prägten

Hier sollen künftig Bücher und Schriftsteller:innen vorgestellt werden, die für die Lebenswege unserer Blautoren prägend waren.

Schreibübungen und Wettbewerbe

Natürlich wollen sich die Mitglieder von uns auch weiter entwickeln. Was liegt da näher, als es spielerisch anhand von kleineren Wettbewerben zu versuchen.
So gibt es derzeit

Mitglied werden

Wenn wir mit unserer Arbeit Ihr Interesse geweckt haben, dann freut uns das sehr.
In folgendem Link erfahren Sie, wie Sie sich uns anschließen können.
Mitglied werden

Andere Literatur-Webseiten

Alles Rund um die Punktschrift

Blinde Menschen lesen mit ihren Fingern die Punktschrift. Hier soll eine Linksammlung rund um diese Schrift entstehen. Wir möchten Aussagen, die manchmal sogar von Blindenpädagogen getätigt werden vorbeugen, wie z. B. der, dass die Punktschrift im Zeitalter von Sprachausgaben und künstlicher Intelligenz nicht mehr benötigt werde.
Das stimmt so nicht, denn Lesen ist etwas anderes als Hören, und Schreiben etwas anderes als Sprechen. Alle vier braucht man aber zur Entwicklung von Textverständnis, Sprachkompetenz und Lese- und Schreibfähigkeiten.
Alles rund um die Punktschrift

Selbstverständlich schauen auch wir gerne über den Tellerrand, was sich literarisch auch bei anderen so tut. Mit folgendem Link gelangen Sie auf andere Literatur-Seiten., die wir spannend finden.

Hierbei sei angemerkt, dass wir für diese externen Seiten keine Verantwortung tragen.
Andere Literatur-Webseiten

—————————
Impressum und Copyright
Datenschutz